Integrative Kita „Bussi Bär“

Aufnahme:

  • Kinder im Alter von 0 bis zum Schuleintritt

Kapazität:

  • 100 Kinder in 8 Gruppen, davon 45 Krippenplätze
    12 Plätze zur integrativen Betreuung und Förderung stehen zur Verfügung
  • 2 Standorte, die Vorschulkinder werden in der Auguststrasse 23 betreut und gefördert

Öffnungszeit:

  • Montag – Freitag 6.00 (5:30 Uhr?) bis 17.00 Uhr

Gesetzl. Grundlagen:

  • SGB VIII
  • KiföG, Bildungsprogramm „Bildung elementar -Bildung von Anfang an“
  • SGB IX
  • Vereinbarung gem. §75 Abs. 3 SGB XII

Kosten:

  • die Höhe des Kostenbeitrages richtet sich nach der Betreuungszeit und orientiert sich an der Finanzierungsrichtlinie der Stadt Bernburg

Kooperationspartner:

  • Eltern/Elternkuratorium, Grundschulen, FD Jugend und Familie, KIDS e.V. Bernburg, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Hochschule-Anhalt, Bibliothek, Hort, Netzwerk zur Sprachförderkraft, Berufsakademie Breitenbrunn und Berufsbildende Schulen

Pädagogische Aspekte:

Die Kita „Bussi Bär“ ist ein Haus

  • des Lernens und Entdeckens
  • der Freude
  • der Begegnung zwischen Kinder, Eltern und Erzieher

Dies spiegelt sich wieder in den Bereichen der Bildung, Erziehung und Betreuung.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Bildung elementar – Bildung von Anfang an
  • individuelle Förderung eines jeden Kindes
  • Gestaltung der Über­gange
  • Projektarbeiten
  • Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Traditionen (Erntefest, Klosterweihnacht…)
  • alltagsintegrierte Sprachförderung
  • Haus der kleinen Forscher
  • Schwimmen in der Vorschulgruppe
  • „Zahlenzwerge“ (frühmathematische Bildung)
  • Papilio
  • Englisch für die 5 und 6-Jährigen
  • Kinder Yoga

Jahresplanung 2023 Kita „Bussi Bär“:

  • Hausprojekt: Von Januar bis Juni „Unsrer Kita wird 55 Jahre“

  • Heute kann ich alles sein… Fasching in der Kita: 21.02.2023

  • Ostern: Schaut nur schaut wer sitzt denn dort im Grase… 06.04.2023

  • Bussi Bär’s Frühlingsfest: 19.04.2023 offenes Angebot

  • Straßenfest: Unser allseits beliebtes Straßenfest feiern wir am
    01.05.2023 von 9:00 – 18:00 Uhr in der Liebknechtstr. 63

  • Stadtfest: Am 03.06.23 von 10:00 Uhr -18:00 Uhr Bastelstand
    Umzug (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)

  • Schließtag: 19.05.2023 hat die Kita geschlossen

  • Wir wünschen allen Kindern einen tollen Kindertag: diesen feiern wir mit unseren Kindern am 01.06.2023, kleiner Umzug und alle Kinder bringen ein Kunterbuntes Stöckchen mit

  •  Ferienwochengestaltung Thema: „Wir genießen den Sommer“

  • Die Verkehrswacht kommt am 05.07.23 ab 8.30 Uhr BBF

  • Sommerfest: „Unsere Kita wird 55 Jahre“ Abschluss des Hausprojektes 30.06.2023 (15-18 Uhr)

  • Abschlussfahrt: 20.07.23 Waldtheater Thale

  • Zuckertütenfest:

  • 24. Erntedankfest: Dieses große Event unseres Kooperationspartners unterstützen wir tatkräftig, in Strenzfeld
    26.08.2023

  • Bussi Bär radelt: 02.09.2023

  • 5. Bernburger Lesetag: findet in der Stadtbibliothek Bernburg (Saale) unser gemeinsamer Bernburger Lesetag statt

  • Herbstfest: 11.10.2023

  • Bundesweiter Vorlesetag: wir hoffen wieder auf ihre tatkräftige Unterstützung 17.11.2023

  • Tag der Kinderrechte: 20.11.2023 offenes Angebot

  • Knusperadventnachmittag: Wir freuen uns, gemeinsam mit ihnen die gemütliche Adventzeit einzuläuten 25.11.2023 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

  • Klosterweihnacht: 09.12.2023

  • Weihnachtsfeier: Der Weihnachtsmann besucht uns 13.12.2023

  • Schließtage vom 27.12.23 bis 29.12.2023
    Ab 02.01.2024 ist die Kita wieder geöffnet

    Unser Team:

  • Kindheitspädagoge (B.A.), Erzieher/innen, Heilpädagoginnen, Heilerziehungspflegerinnen, Logopäden, Ergotherapeuten, Papilioerzieher, Kinderschutzfachkraft, systemische Berater, Fachberater für Kitas, Sprachfachkraft

Hier finden Sie den aktuellen Flyer „Frühe Chancen” zum Thema Sprache und Integration >>> Flyer

Unsere Bilder