Heilpädagogische Gruppe des „KIDS“ e.V. Bernburg

Die heilpädagogische Gruppe ist eine stationäre Einrichtung, die aus 2 Gruppen mit jeweils 6 Kindern und Jugendlichen besteht. Die Kinder leben hier in Doppel- und Einzelzimmern und haben einen großen Dachboden zum Spielen und für individuelle Förderungen. Das Haus verfügt über ein großes Außengelände mit zahlreichen Aktivitätsmöglichkeiten. Ein Fußballplatz, Klettergerüste, eine Grill- und Terrassenfläche und Möglichkeiten zur Gartenarbeit und -gestaltung stehen den Kindern zur Verfügung.

Kontakt

Frau N. Weiß
06406 Bernburg/Biendorf • Zur Eisenbahn 23
Telefon: 03472/2303655
E-Mail: hpg@kids-ev-bernburg.de

Zielgruppe:

  • Kinder und Jugendliche koedukativ im Alter von 5-14 Jahren
    (Abweichungen sind im Einzelfall möglich)

Diese vollstationäre Hilfeleistung eignet sich für Kinder und Jugendliche:

  • deren seelische Gesundheit länger als sechs Monate von dem für ihr Lebensalter typischen Zustand abweicht
  • deren Teilhabe am Leben der Gesellschaft beeinträchtigt ist
  • mit psychischen und physischen Auffälligkeiten
  • familiengelöste Kinder/Jugendliche sowie Waisenkinder
  • die einen erhöhten Betreuungsbedarf aufweisen
  • die eine geistige Behinderung haben

Die Hilfeleistung ist nicht geeignet, wenn eine schwere körperliche Behinderung besteht oder eine Suchtmittelabhängigkeit vorliegt.

Zielsetzungen und Schwerpunkte:

  • ganzheitliche Förderung von motorischen, kommunikativen, kognitiven, sozialen und emotionalen Kompetenzen
  • heilpädagogische Diagnostik, Übungsbehandlung, Werken, Spiel, Reiten
  • Wahrnehmungsförderung
  • Aufmerksamkeit- und Konzentrationstraining
  • strukturierte Lebensführung
  • mögliche Lebensperspektiven aufzeigen bzw. entwickeln, um eine spätere Eingliederung in ein lebensnahes Umfeld zu ermöglichen
  • verlässlicher Orientierungs- und Bezugsrahmen durch klare Alltagsstrukturen, individuelle Förderungsmaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit Eltern/Familien, Netzwerkpartnern (Psychotherapeuten, Ärzten, Schulen usw.)
  • schulische Förderung

Unser Team:

  • Teamleiterin Master of Arts in Allgemeiner Pädagogik und Bildungsmanagement mit Zusatzqualifikationen (Klinische Pädagogin, Lerntherapeutin, Elternberaterin)
  • staatlich anerkannte Erzieherinnen
  • Alltagscoaches
  • Hauswirtschafterinnen
  • Studenten der Sozialen Arbeit der dualen Hochschule Gera-Eisenach und der Berufsakademie Breitenbrunn
  • 2 Nachtwachen
  • anteilig Hausmeister